Der Abkömmling des Sorbits als komplexe Verbindung mit Fettsäuren (hauptsächlich Stearinsäure 50) und Ethylenoxid wird in einem mehrstufigen Verfahren aus üblicherweise pflanzlichen Fetten hergestellt. Polysorbat 60 hat einen HLB-Wert von 14,9 und ist daher zur Herstellung von Öl-in-Wasser-Emulsionen geeignet. Die emulgierende Wirkung ist stark und unabhängig von Säuregehalt und Temperatur.
Polysorbat 60
Polysorbat 60 ist eine grenzflächenaktive Substanz, die als Emulgator und Netzmittel beispielsweise in Lebensmitteln und Arzneimitteln verwendet wird.
Polysorbat 60 ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 435 für bestimmte Lebensmittel in Mengen von bis zu fünf, in Backfetten auch bis zu zehn Gramm pro Kilogramm und in Nahrungsergänzungsmitteln ohne Höchstmengenbeschränkung (quantum satis) zugelassen. Die erlaubte Tagesdosis beträgt 10 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht für alle Polysorbate zusammengenommen. Er fungiert als Emulgator, Schaummittel und Komplexbildner.
Polysorbate werden im menschlichen Organismus wie Fettsäuren metabolisiert und in der Natur wie ein natürliches Fett biologisch abgebaut.
In der Welt des Themas Emulgatoren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Emulgatoren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Strukturformel | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||
Typische Struktur von Polysorbat 60 (w + x + y + z = 20) „Gemisch von Partialestern von Fettsäuren, hauptsächlich Stearinsäure, mit Sorbitol und seinen Anhydriden, die mit etwa 20 Mol Ethylenoxid für jedes Mol Sorbitol und Sorbitolanhydrid ethoxyliert sind.“ | ||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||
Name | Polysorbat 60 | |||||||||||||||
Andere Namen |
| |||||||||||||||
Summenformel | C64H126O26 (ungefähr) | |||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
dunkelgelbe, viskose Flüssigkeit | |||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||
Molare Masse | 1311,7 g·mol−1 (ungefähr) | |||||||||||||||
Löslichkeit |
löslich in Wasser | |||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.