Potbrood
Potbrood (englisch pot bread) ist ein Brot, das traditionell in einem gusseisernen Topf, einem sogenannten Potjie, in einem Erdloch mit heißer Holzkohle umgeben, gebacken wird. Es kann auch über dem Feuer oder im Backofen gebacken werden. Das Wort Potbrood setzt sich aus den afrikaansen Worten Pot (Topf) und Brood (Brot) zusammen. Potbrood heißt somit übersetzt „Topfbrot“. Diese Art des Brotbackens wurde in Südafrika von den Buren eingeführt und wird dort, wie auch in Namibia, zu vielen Speisen serviert, wie zum Beispiel zum Braai. Die zum Braai verwendete Glut wird anfangs um und auf den mit dem Deckel verschlossenen Topf verteilt. Nach gewisser Zeit wird das Brot ohne Deckel fertiggebacken.
Potbrood wird auf vielen südafrikanischen Weinfarmen zu Weinproben angeboten.
- [1]Südafrikanische Brotrezepte (Englisch): South African Homeschool Curriculum (Memento des Originals vom 11. Oktober 2018 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.south-african-homeschool-curriculum.com Abgerufen am 16. März 2021
- [2]Topfbrot in der Südafrikanischen Küche (Englisch): Ejozi’s RecipeBook Abgerufen am 16. März 2021
- [3]Braaitimes Abgerufen am 16. März 2021

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.