Das Europäische Arzneibuch sieht vor, dass 1 Gramm der zu untersuchenden Droge mit Ethanol befeuchtet und vier Stunden lang in Wasser quellen gelassen wird. Der Mittelwert des Volumens von Droge und Schleim in Millilitern aus drei Versuchen ergibt dann die Quellungszahl.
Quellzahl
Die Quellzahl (auch Quellungszahl) eines Ballaststoffes ist ein Maß für dessen Quellfähigkeit. Sie gibt an, um welchen Faktor sich das Volumen bei maximaler Wasseraufnahme erhöht. Für Leinsamen sind zum Beispiel im Europäischen Arzneibuch Quellzahlen von mindestens 4 vorgeschrieben. Flohsamenschalen sollten ihr Volumen bei ausreichender Wasserzugabe mehr als vervierzigfachen, haben also eine Quellzahl größer vierzig.
- [1]Europäisches Arzneibuch, Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart, 6. Ausgabe, 2008, S. 3048–3049, ISBN 978-3-7692-3962-1.
- [2]Europäisches Arzneibuch 10.0. Deutscher Apotheker Verlag, 2020, ISBN 978-3-7692-7515-5, S. 428.
Questo articolo si basa sull'articolo Quellzahl dell'enciclopedia libera Wikipedia ed è sottoposto a licenza Licenza GNU per la documentazione libera. Un elenco degli autori è disponibile su Wikipedia.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.