Das Europäische Arzneibuch sieht vor, dass 1 Gramm der zu untersuchenden Droge mit Ethanol befeuchtet und vier Stunden lang in Wasser quellen gelassen wird. Der Mittelwert des Volumens von Droge und Schleim in Millilitern aus drei Versuchen ergibt dann die Quellungszahl.
Quellzahl
Die Quellzahl (auch Quellungszahl) eines Ballaststoffes ist ein Maß für dessen Quellfähigkeit. Sie gibt an, um welchen Faktor sich das Volumen bei maximaler Wasseraufnahme erhöht. Für Leinsamen sind zum Beispiel im Europäischen Arzneibuch Quellzahlen von mindestens 4 vorgeschrieben. Flohsamenschalen sollten ihr Volumen bei ausreichender Wasserzugabe mehr als vervierzigfachen, haben also eine Quellzahl größer vierzig.
- [1]Europäisches Arzneibuch, Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart, 6. Ausgabe, 2008, S. 3048–3049, ISBN 978-3-7692-3962-1.
- [2]Europäisches Arzneibuch 10.0. Deutscher Apotheker Verlag, 2020, ISBN 978-3-7692-7515-5, S. 428.
Este artigo é baseado no artigo Quellzahl da enciclopédia livre Wikipedia e está licenciado sob a Licença de Documentação Livre GNU. Um lista de autores está disponível na Wikipédia.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.