Flaschenetiketten belegen, dass dieser Likör auch in der DDR produziert wurde. Als Alleinhersteller galt die Firma Emil Petzold in Zerbst, die später in den VEB Getränke Zerbst überführt wurde. Auch durch den VEB Harzer Mineralquellen Blankenburg wurde der Likör hergestellt und vertrieben.
Stichpimpulibockforcelorum
Stichpimpulibockforcelorum ist ein seit 1893 hergestellter Kräuterlikör, der in den 1940er bis 1950er Jahren in der Likörfabrik Nicolai Lassoff (Fritz Lange) in Königslutter am Elm hergestellt wurde, die dann in der Brennerei des Klosters Walkenried aufging.
Der Name ergibt sich aus den Anfangssilben der verwendeten Zutaten:
- Stichos (Kräuterextrakt)
- Pimpernuss
- Pulque
- Liebstöckel und Ligusterstrauch
- Bocksdorn und Bockshornklee
- Forle (Saft junger Kiefern)
- Cerealien
- Lotus und
- Rum
Questo articolo si basa sull'articolo Stichpimpulibockforcelorum dell'enciclopedia libera Wikipedia ed è sottoposto a licenza Licenza GNU per la documentazione libera. Un elenco degli autori è disponibile su Wikipedia.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.