ProWein 2015: Frankreich mit Rekordbeteiligung und neuem Standkonzept
Mit über 1.100 Winzern und Handelshäusern ist Frankreich auf der diesjährigen Prowein (15. bis 17. März 2015) so stark vertreten wie nie zuvor. Knapp 800 der französischen Aussteller präsentieren ihre Neuheiten im Pavillon France, der sich dieses Jahr erstmals in Halle 11 (und zu einem kleinen Teil in Halle 12) befindet. Neu ist auch das Standkonzept. Der plakative Schriftzug "Made in France. Made with love" soll das Savoir-faire und Engagement der französischen Produzenten verdeutlichen, das der Qualität ihrer Produkte zugrunde liegt.

Der französische Gemeinschaftsstand "Pavillon France" auf der ProWein wurde grafisch komplett überarbeitet. Der plakative Schriftzug "Made in France. Made with love" soll das Savoir-faire und Engagement der französischen Produzenten verdeutlichen.
Sopexa Deutschland
In der Verkostungszone FRANCE 2015 (Halle 11 A 185) können sich ProWein-Besucher einen ersten Überblick über das Angebot der französischen ProWein-Aussteller verschaffen. 150 Weine aus allen Preissegmenten stehen hier zur freien Verkostung bereit.
An den Messeständen selbst präsentieren Frankreichs Produzenten trendstarke Neuheiten wie Bio- und Naturweine, spritzige Weincocktails, alkoholfreie Crémants oder elegante Rosés für das ganze Jahr, die mit Struktur und Kraft überzeugen.
Bio- und Naturweine
Natürlich und umweltfreundlich: Produkte aus ökologischem Anbau sind weiterhin en vogue. Bio- und Naturweine wie "La Marouette" (Terroirs vivants) oder "Première Vendange" (Henry Marionnet) kommen gänzlich ohne Schwefel oder andere Konservierungsstoffe aus.
Elegante Rosés für anspruchsvolle Genießer
Dass Roséwein nicht nur im Sommer getrunken werden kann, wollen die Aussteller mit anspruchsvollen Kreationen beweisen, die jegliches Rosé-Klischée widerlegen. Der "Extrait de Terroir" (Château Montaud, Vignobles Ravel) oder der Rebsortenrosé von Terroirs Originels im Vintage-Look sind beste Beispiele dafür.
Aromatisierte Getränke auf Weinbasis
Erfrischende Abwechslung kommt in Form von fruchtig-spritzigen Weincocktails auf den Markt. Aromatisierte Weine in den Geschmacksrichtungen Kirsch-Schokolade (Vignobles Arbeau) oder Feige-Walnuss (Pages Vedrenne) bringen frischen Schwung in die Weinwelt.
Schaumweine mit und ohne Alkohol
Auch in diesem Jahr zeigen sich Schaumweine von ihrer innovativen Seite. Erkennbar ist ein Trend hin zu alkoholfreien Crémants wie dem feinperligen "Pierre" (Domaines Pierre Chavin) oder dem gänzlich kalorienfreien "Affinity" (Ackermann).
Spirituosen - von gediegen bis poppig
Die hochprozentigen Getränke präsentieren sich vielseitig: Klassische Spirituosen für Kenner wie der Calvados XO Napoléon (Société Jouffe) sind auf der Messe ebenso vertreten wie aromatisierter Wodka (Vodka Shot Liqueur, Distillerie Miclo) für die junge, experimentierfreudige Klientel.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.