- [1]Hans-Gerhard Ludewig: Rezeptbestandteile und deren funktionelle Eigenschaften. In: Wilfried Seibel (Hrsg.): Feine Backwaren. 2. Auflage. Behr, Hamburg 2001, ISBN 3-86022-852-8, Backfette, S. 62.
- [2]Anwendungsbereiche Backfette der Walter Rau AG
Backfett
Backfett ist der Oberbegriff für Speisefette, die bei der Herstellung von Backwaren verwendet werden. Hierzu zählen Fettanteile in Teigen und Massen, in Füllungen und Auflagen (zum Beispiel die Butter in Streuseln und Buttercreme), das Ziehfett in Blätter- und Plunderteig, aber auch das Siedefett bei Fettgebackenem und das Trennfett beim Backen in Formen und auf Blechen. Backfette haben einen entscheidenden Einfluss auf die optimale Vermischung der Rezepturbestandteile, die Volumenentwicklung, die Krumenstruktur und gewünschte Porung sowie die Haltbarkeit des fertigen Gebäcks. Die unterschiedlichen Herstellungsprozesse von Backwaren erfordern zudem einen hohen technischen Anpassungsgrad des Backfettes.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.