Backfett
Backfett ist der Oberbegriff für Speisefette, die bei der Herstellung von Backwaren verwendet werden. Hierzu zählen Fettanteile in Teigen und Massen, in Füllungen und Auflagen (zum Beispiel die Butter in Streuseln und Buttercreme), das Ziehfett in Blätter- und Plunderteig, aber auch das Siedefett bei Fettgebackenem und das Trennfett beim Backen in Formen und auf Blechen. Backfette haben einen entscheidenden Einfluss auf die optimale Vermischung der Rezepturbestandteile, die Volumenentwicklung, die Krumenstruktur und gewünschte Porung sowie die Haltbarkeit des fertigen Gebäcks. Die unterschiedlichen Herstellungsprozesse von Backwaren erfordern zudem einen hohen technischen Anpassungsgrad des Backfettes.
In der Welt des Themas Fett gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Fett sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Arla: Starkes Wachstum in der zweiten Jahreshälfte und beschleunigte CO2e-Reduktionen

Wechsel in der Konzernleitung von Nestlé

AZR-Consulting Andreas Müller - Berlin, Deutschland

Hilcona Offensive: Anbau und Verarbeitung von robusten Kartoffelsorten wird forciert - Schweizer Kartoffelbranche setzt sich ehrgeizige Ziele
Moussieren

Getreide ohne Körner: Dürre im Nordosten zwingt erste Bauern zu Noternte
Mondkuchen

Bäckereikonsumenten sind in ihrer Einstellung zu Brot und Kuchen gespalten

Vorratsboxen sollen Verdorbenes wittern - Mit künstlichen Sinnen gegen Lebensmittelverschwendung

Veränderte Trinkgewohnheiten in China könnten zu einem starken Anstieg von Lebererkrankungen führen
