Quark, Öl, Eier, Milch, Salz und – wenn im Rezept vorgesehen – Zucker und Aromen werden verrührt. Backpulver und Mehl werden eingerührt, bis die Masse knetbar wird, dann der Rest eingeknetet. Gebacken wird bei 180–220 °C.
Quark-Öl-Teig
Quark-Öl-Teig ist ein Teig aus Mehl, Speisequark, Pflanzenöl, Milch, Eiern und oftmals auch Zucker und würzenden Zutaten wie Vanille und abgeriebener Zitronenschale, mit Zusatz von Backpulver als Triebmittel. Er ist gut knetbar und eignet sich etwa für Blechkuchen, Apfeltaschen oder Schnecken, ohne Zucker auch für herzhaftes Gebäck wie Würstchen im Teigmantel. Er ist insbesondere als relativ schnell zubereiteter Ersatz für Hefeteig geeignet. Wegen des Fettanteils wird Gebäck aus Quark-Öl-Teig im Allgemeinen zu den feinen Backwaren zu rechnen sein.
- [1]F. Jürgen Herrmann (Hrsg.): Herings Lexikon der Küche. 25., durchgesehene Auflage. Pfanneberg, Haan-Gruiten 2012, ISBN 978-3-8057-0663-6.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.