- [1]Verordnung über einige zur menschlichen Ernährung bestimmte Zuckerarten (Zuckerartenverordnung) (PDF; 42 kB)
- [2]Richtlinie 2001/111/EG des Rates vom 20. Dezember 2001 über bestimmte Zuckerarten für die menschliche Ernährung
Zuckerart
Zuckerart ist eine Verkehrsbezeichnung und dient der Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung. Der Begriff umfasst nach der Zuckerartenverordnung und in Umsetzung der Richtlinie 2001/111/EG des Rates über bestimmte Zuckerarten namentlich die Zuckerarten:
- Halbweißzucker
- Zucker oder Weißzucker
- raffinierter Zucker, raffinierter Weißzucker oder Raffinade
- Flüssigzucker = wässrige Lösung von Saccharose mit näher definierten Merkmalen
- Invertflüssigzucker
- Invertzuckersirup
- Glucosesirup
- getrockneter Glucosesirup
- Traubenzucker (Glucose, Dextrose) kristallwasserhaltig
- Traubenzucker (Glucose, Dextrose) kristallwasserfrei
- Fructose (Fruchtzucker)
- Laktose / Lactose (Milchzucker)
Diese Zuckerarten genießen Bezeichnungsschutz. Die genannten Bezeichnungen sind Erzeugnissen vorbehalten, die den gesetzlichen Begriffsbestimmungen entsprechen.
Für die chemischen Hintergründe und eine Kategorisierung aller Zuckerarten, siehe Saccharide.

Reciba la industria alimentaria y de bebidas en su bandeja de entrada
No se pierda nada a partir de ahora: Nuestro boletín electrónico de la industria de alimentos y bebidas le pone al día todos los martes y jueves. Las últimas noticias del sector, los productos más destacados y las innovaciones, de forma compacta y fácil de entender en su bandeja de entrada. Investigado por nosotros para que usted no tenga que hacerlo.