- [1]J. Großfeld: Handbuch der Eierkunde. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-64-291633-5, S. 54.
Grasei
Als Grasei bezeichnet man ein Hühnerei oder Entenei, bei dem der Eidotter grünlich oder grünlichbraun verfärbt ist. Graseier entstehen vor allem im Frühjahr bei einseitiger Fütterung, beispielsweise mit Kreuzblütlern wie Acker-Hellerkraut und Gewöhnlichem Hirtentäschel oder mit Maikäfern. Sie spielen daher in der konventionellen Geflügelhaltung keine Rolle, sondern treten am ehesten in der einzelbäuerlichen Haltung auf. Graseier haben einen scharfen Geschmack.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.