- [1]J. Großfeld: Handbuch der Eierkunde. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-64-291633-5, S. 54.
Grasei
Als Grasei bezeichnet man ein Hühnerei oder Entenei, bei dem der Eidotter grünlich oder grünlichbraun verfärbt ist. Graseier entstehen vor allem im Frühjahr bei einseitiger Fütterung, beispielsweise mit Kreuzblütlern wie Acker-Hellerkraut und Gewöhnlichem Hirtentäschel oder mit Maikäfern. Sie spielen daher in der konventionellen Geflügelhaltung keine Rolle, sondern treten am ehesten in der einzelbäuerlichen Haltung auf. Graseier haben einen scharfen Geschmack.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.