- [1]IREKS-Arkady-Institut für Bäckereiwissenschaft (Hrsg.): IREKS-ABC der Bäckerei. 4. Auflage. Institut für Bäckereiwissenschaft, Kulmbach 1985.
Hahnenkamm (Gebäck)
Der Hahnenkamm ist ein handflächengroßes Backwerk, das seinen Namen aufgrund seiner charakteristischen Form, die einem Hahnenkamm ähnelt, erhält. Durch gleichmäßige Einschnitte einer Seitenkante und der leicht gebogenen Teigtasche vor dem Backen entsteht die typische Form.
Bei dem Gebäck handelt es sich um eine Teigtasche aus Blätterteig oder Plunderteig, welche mit Marmelade bzw. Fruchtzubereitung (oft aus Äpfeln oder Pflaumen), Marzipan-, Persipan- oder Nussfüllung gefüllt und mit Zuckerguss überzogen ist.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.