Der mittelgroße Apfel hat eine auffallende rote Farbe. Die Grundfarbe ist anfänglich ein sehr helles grünliches Gelb, das sich später in ein helles Gelb ändert. Darüber, oft fast vollständig, ist er in leuchtendem Purpurrot bedeckt. An Kelch- und Stielgrube kann ein silberweißer Schleier über der Deckfarbe auftauchen. Die Lentizellen sind klein und unauffällig und weiß oder hellgelb gefärbt. Das Fruchtfleisch ist weiß mit grünen Farbanteilen. Der Apfel ist stielbauchig. Er kann ungleichmäßig sein, oder am Rand der Kelchgrube fünfhöckerig. Die Schale ist hart. Der meist schief sitzende Stiel ist mitteldick bis dick und lang.
Katjas Geschmack ist allerdings wenig ausgeprägt, ist säuerlich und erfrischend. Frisch geerntet ist der Apfel ausgesprochen saftig. Der Apfel wird als Tafelapfel, zum Kochen zur Saft- und Ciderproduktion verwendet. Der aus Katja gewonnene Saft hat eine leicht rötlich-orange Färbung.