Aminosäuren sind chirale Moleküle. In der Natur liegt im Wesentlichen nur die L-(+)-Glutaminsäure [Synonym: (S)-Glutaminsäure] vor. Wenn in diesem Text oder in der wissenschaftlichen Literatur „Glutaminsäure“ ohne weiteren Namenszusatz (Präfix) erwähnt wird, ist L-Glutaminsäure gemeint.
Die D-(−)-Glutaminsäure [Synonym: (R)-Glutaminsäure] kann auf chemischem Wege erzeugt werden. Auf sie und das Racemat aus beiden Enantiomeren wird in diesem Artikel nicht näher eingegangen.
| Isomere von Glutaminsäure | ||
| Name | L-Glutaminsäure | D-Glutaminsäure | 
| Andere Namen | (S)-Glutaminsäure (+)-Glutaminsäure | (R)-Glutaminsäure (−)-Glutaminsäure | 
| Strukturformel |  |  | 
| CAS-Nummer | 56-86-0 | 6893-26-1 | 
| 617-65-2 (DL) | ||
| EG-Nummer | 200-293-7 | 230-000-8 | 
| 210-522-2 (DL) | ||
| ECHA-Infocard | 100.000.267 | 100.027.273 | 
| 100.009.567 (DL) | ||
| PubChem | 33032 | 23327 | 
| 611 (DL) | ||
| DrugBank | DB00142 | |
| – (DL) | ||
| Wikidata | Q26995161 | Q27077040 | 
| Q181136 (DL) | ||



