Der Abbaye de Tamié ist ein halbfester Schnittkäse aus Rohmilch, der äußerlich dem Reblochon ähnelt. Der Laib ist scheibenförmig mit leicht konvex geformtem Rand und weist eine beige bis safrangelbe dünne, ledrige Rinde mit einem ganz leichten Überzug von weißem Edelschimmel auf. Der gelbliche Teig hat nur wenige erbsen- bis bohnengroße Löcher. Der Geschmack des jungen Käses ist nussig und mild, bei zunehmender Reife entwickelt er einen vollen und kräftigen Geschmack.
Der Käse wird in zwei Größen angeboten, dem Tamié Petit Modèle oder Petit Tamié mit 580 bis 600 Gramm und dem Tamié Grand Modèle oder Grand Tamié mit 1400 bis 1600 Gramm. Während der kleine Laib üblicherweise ganz verkauft wird, ist der Grand Tamié auch geschnitten erhältlich. Die Käselaibe werden in ein weißes Papier eingewickelt, auf dem sich in blau ein charakteristisches Tatzenkreuz und Angaben zum Produkt befinden.
Der Abbaye de Tamié wird bevorzugt auf einer Käseplatte serviert. Dazu passt ein leichter und fruchtiger roter, weißer oder rosé Wein des Savoie, wie ein Apremont, ein Mondeuse Noire oder ein Mondeuse Blanche.