Von der Rebsorte Bric sind noch die Züchtungsnummern Dalmasso 16-34, Dalmasso XVI-34, Incrocio Dalmasso 16-34 und Incrocio Dalmasso XVI-34 bekannt.
Bric
Die Rotweinsorte Bric ist eine Neuzüchtung, die am Istituto Sperimentale per la Viticoltura in Conegliano (Venetien) zwischen den Rebsorten Barbera und Nebbiolo gekreuzt wurde. Heute heißt das Institut CENTRO DI RICERCA PER LA VITICOLTURA. Züchter war der ehemalige Direktor des Instituts, Giovanni Dalmasso (1886–1974). Fast zur gleichen Zeit entstand auch die Rebsorte Albarossa.
Bric reift ca. 30 Tage nach dem Gutedel und gehört damit zu den spätreifenden Rebsorten der mittleren dritten Reifungsperiode (siehe das Kapitel im Artikel Rebsorte). Sie ist eine Varietät der Edlen Weinrebe (Vitis vinifera).
Abstammung: Barbera x Nebbiolo
- Pierre Galet: Dictionnaire encyclopédique des cépages. 1. Auflage. Hachette Livre, 2000, ISBN 2-01-236331-8.
- Bric in der Datenbank Vitis International Variety Catalogue des Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof (englisch)
 
    Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.