Das Gemisch wird durch einen tangentialen Einlauf oben in einen nach unten zulaufendes Rohr geleitet. Die Geschwindigkeit ist abhängig von der Druckdifferenz zwischen Ein- und Durchlauf. Durch die Form entsteht genügend Zentrifugalkraft um die einzelnen Komponenten zu trennen. Durch verschiedene Öffnungen werden dann die Komponenten abgeführt.
- Stoffströme: Einlauf (schwarz), Gutstoff (ocker) und Spuckstoff (rot)
- Stoffströme: Einlauf (schwarz), Gutstoff (ocker) und Spuckstoff (rot)
- Stoffströme: Einlauf (schwarz), Gutstoff (ocker), Schwerschmutz-Spuckstoff (rot) und Leichtschmutz-Spuckstoff (grau)