Nach den jeweiligen lokal vorkommenden Sideritis-Arten unterscheidet man folgende Teesorten:
- Epirischer Bergtee (τσάι βλάχικο) aus Sideritis perfoliata subsp. athoa
- Evischer Bergtee (τσάι της Εύβοιας) aus Sideritis euboea
- Olympischer Bergtee (τσάι του Ολύμπου) aus Sideritis scardica
- Taygetischer Bergtee (τσάι του Ταϋγέτου) aus Sideritis clandestina
- Parnassischer Bergtee (τσάι του Παρνασσού) aus Sideritis raeseri
- Kretischer Bergtee (τσάι της Κρήτης) aus Sideritis syriaca, auch Malotira genannt.
Gelegentlich wird Sideritis mit Diptam-Dost (Diktamos) verschnitten.
Alle Arten kommen ab einer Höhe von 1000 m vor und wachsen auf trockenem Untergrund.