Die Vereinigung wurde 1988 von den in der Whiskybranche tätigen Unternehmen Ballantine’s, Chivas Brothers, Edrington, Justerini & Brooks und United Distillers (heute: Diageo) gegründet. Vorbild war die französische Bruderschaft Confrérie des Chevaliers du Tastevin. Die Gründung war eine Reaktion auf den Niedergang der schottischen Whiskyindustrie in den 1980er Jahren. Ziel der Gründung war es, das Ansehen und die Standards eines der wichtigsten schottischen Exportgüter zu befördern, und die Einzigartigkeit, Tradition und Qualität des schottischen Whiskys daheim in Schottland und in den weltweiten Märkten zu verbreiten.
Außer den fünf genannten Gründungsmitgliedern (Founding Partners) wird die Vereinigung heute auch noch von folgenden Unternehmen (Corporate Members) mitgetragen: Beam Suntory, The BenRiach Distillery, Berry Bros & Rudd, John Dewar & Sons, Distell International, The Glenmorangie Company, Gordon & MacPhail, J & G Grant, William Grant & Sons, Inver House Distillers, Ian Macleod Distillers, Signatory Vintage Scotch Whisky sowie Whyte & Mackay.