- [1]Everything You Need to Know About Mirto. In: Liquor.com. Abgerufen am 11. November 2023 (englisch).
Mirto (Likör)
Der Mirto (sardisch licore de murta, korsisch licòr di mortula) ist ein mit Pflanzenteilen der Myrte gewonnener Likör, der auf Sardinien und auf Korsika sowie einigen dalmatinischen Inseln erzeugt und getrunken wird. Es gibt zwei Varianten:
- Der Mirto Rosso ‚roter Mirto‘, ist ein "süßer" Likör aus den Beeren,
- der Mirto Bianco ‚weißer Mirto‘, ist ein "trockener" Likör aus den Blättern und Blüten.
In Italien im südlichen Teil der Toskana, in der Maremma, wird der süße und sehr aromatische Mirto di Maremma in Handarbeit hergestellt. Er hat einen Alkoholgehalt von 30 %. Am besten trinkt man diesen Likör kalt.
Auch auf einigen dalmatinischen Inseln (Brač, Hvar) wird von den Früchten der Myrte (kroatisch Martina) ein gleichnamiger Magenlikör hergestellt. Auf einen Liter Grappa (kroatisch: Lozovača) werden ca. 70 Gramm ausgereifte Myrtenbeeren „aufgesetzt“. Nach einer Reifezeit von minimal drei Monaten wird aus dem ursprünglich klaren Lozovaca ein tiefschwarzer, teerfarbener Likör, wobei von dem ursprünglichen Alkoholgehalt ein Gutteil in den Beeren verbleibt, sodass die Martina in der Regel nicht mehr als 30 % Alkohol enthält.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.