Ascorbylpalmitat wird durch Veresterung von Ascorbinsäure mit Palmitinsäure gewonnen. Im Dünndarm wird es langsam wieder in die Ausgangsstoffe aufgespalten.
Palmitinsäureascorbylester
Als Palmitinsäureascorbylester oder Ascorbylpalmitat bezeichnet man den Ester aus Ascorbinsäure als Alkohol- und Palmitinsäure als Säurekomponente. Palmitinsäureascorbylester ist ein Antioxidationsmittel und Emulgator. Es gilt als unbedenklich und ist ein auch in Säuglingsanfangsnahrung und Säuglingsfolgenahrung zugelassener Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 304, wobei damit auch Ascorbylstearat, E 304(II), bezeichnet wird.
In Lebensmitteln findet man Ascorbylpalmitat in Wurstwaren, Mayonnaise und Hühnerbrühe, wo es unter anderem auch als Farbstabilisator eingesetzt wird.
In kosmetischen Mitteln kann Ascorbylpalmitat als Antioxidans mit der Bezeichnung ASCORBYL PALMITATE verwendet werden.
- zusatzstoffe-online.de: E 304 Ascorbinsäureester
- das-ist-drin.de: E 304 I – Ascorbylpalmitat
- Eintrag zu Ascorbyl palmitate in der Consumer Product Information Database
- [1]Eintrag zu E 304: Fatty acid esters of ascorbic acid in der Europäischen Datenbank für Lebensmittelzusatzstoffe, abgerufen am 27. Juni 2020.
- [2]Eintrag zu ASCORBYL PALMITATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 18. Dezember 2019.
- [3]Datenblatt L(+)-Ascorbylpalmitat bei Merck, abgerufen am 28. Februar 2018.
- [4]B. Muermann/P. Kuhnert: Handbuch Lebensmittelzusatzstoffe, ISBN 978-3-925673-89-4.
Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | Palmitinsäureascorbylester | ||||||||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||||||||
Summenformel | C22H38O7 | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
weißer Feststoff mit schwachem Geruch | ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 414,53 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest | ||||||||||||||||||
Schmelzpunkt |
111–115 °C | ||||||||||||||||||
Siedepunkt |
150–160 °C (Zersetzung) | ||||||||||||||||||
Löslichkeit |
nahezu unlöslich in Wasser | ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Toxikologische Daten |
> 5000 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral) | ||||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.