Erscheinungsbild und Blatt
Die Pracht-Himbeere wächst als mittelgroßer bis großer, sommergrüner also laubabwerfender Strauch und erreicht Wuchshöhen von 1 bis 4 Meter. Es werden aus Rhizomen oft Dickichte gebildet. Die aufrechten bis überwölbenden Sprossachsen sind unbewehrt bis (besonders im unteren Bereich) stark stachelig. Die Rinde ist gelblich-braun.
Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind bei einer Länge von 7 bis 22 cm lang in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Der Blattstiel ist 1 bis 9 cm lang. Die gefiederte Blattspreite besteht aus drei Blättchen. Die drei Blättchen sind bei einer Länge von 3 bis 15 cm eiförmig, wobei das mittlere größer ist als die beiden seitlichen. Die Ränder der Blättchen sind gesägt. Die Nebenblätter sind bei einer Länge von 5 bis 10 mm linealisch.
Blüte und Frucht
Die Blütezeit dauert vom frühen Frühling bis zum Frühsommer. Die zwittrige Blüte ist bei einem Durchmesser von 2 bis 3 cm radiärsymmetrisch mit einer doppelten Blütenhülle. Die fünf Blütenkronblätter sind violett.
Die Frucht reift vom Spätsommer bis zum Frühherbst und ähnelt einer großen, gelb- bis orangefarbenen Himbeere. Die 1,5 bis 2 cm große Sammelsteinfrucht besteht aus vielen kleinen Steinfrüchten.
Chromosomenzahl
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 14.