- [1]Remonce. In: Ordbog over det danske Sprog. Abgerufen am 3. Juli 2020 (dänisch).
- [2]Bi Skaarup: Remonce. In: Den Store Danske. lex.dk, abgerufen am 3. Juli 2020 (dänisch).
Remonce
Remonce (auch Remons, Remonge) ist eine Creme aus der dänischen Küche, die aus Butter (oder Margarine) und Zucker, Vanille(zucker) und manchmal Macaron-, Mandelmasse oder gehackten Mandeln hergestellt wird. Weitere Zutaten können Zimt oder Rosinen sein.
Die Creme dient als Füllung in Wienerbrød und verschiedenen Kuchen, während eine Remonce mit braunem Farinzucker im Brunsviger-Teig Verwendung findet.
Die Herkunft des Wortes „Remonce“ ist unbekannt. Es könnte als pseudofranzösisches Lehnwort mit remonter verwandt und möglicherweise im 19. Jahrhundert von Schweizer Bäckern eingeführt worden sein. So könnte es vom italienischen rimanenza abstammen, das so viel wie Reste bedeutet, nachdem für die Remonce ältere Backreste wiederverwendet wurden. Anschließend könnte dieses Wort wieder auf französische Art umgewandelt worden sein.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.