- Pane ticinese in der Datenbank von Kulinarisches Erbe der Schweiz (italienisch)
Tessinerbrot
Tessinerbrot (italienisch pane ticinese) ist ein Weissbrot aus dem Schweizer Kanton Tessin.
Das Brot ist seit dem 20. Jahrhundert verbreitet und besteht aus leicht abbrechbaren Stücken.
Der Teig besteht aus Halbweissmehl, Wasser, Hefe und Salz. Es gibt auch Varianten die mit anderen Mehlsorten (Weissmehl) und/oder mit zusätzlichem Öl (meist Sonnenblumenöl) zubereitet werden.
Der Teig wird während der Zubereitung zerschnitten, und jeweils vier bis sechs gleich grosse Stücke werden so zusammengelegt, dass sich durch die Hefegärung diese Stücke berühren und so wieder einen Brotlaib bilden. Die Oberfläche dieses Laibes wird mit einem Messer längs eingeschnitten und kann zusätzlich vor dem Backen mit Ei bestrichen werden.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.