Nutri-Score: Stellungnahme Danone
Danone Produkte sind von der einstweiligen Verfügung gegen iglo nicht betroffen. Die Produkte werden weiterhin mit Nutri-Score ausgestattet und im Handel erhältlich sein. Nach FruchtZwerge trägt nun auch Dany das Nutri-Score-Label. Anfang Mai 2019 folgt Activia. Bis Ende 2019 sollen fast 90 Prozent aller Danone Milchfrische Produkte mit der unabhängigen Kennzeichnung versehen werden.
Richard Trechman, Country Manager Danone D-A-CH, erklärte: „Aus unserer Sicht ist die Gerichtsentscheidung ein Rückschritt. Wir wissen, dass sich Verbraucher eine leicht verständliche Kennzeichnung auf Lebensmitteln wünschen. Der Nutri-Score kann genau dies bieten, denn er ist einfach, transparent und wissenschaftlich fundiert.“
Darüber hinaus können Verbraucher durch den Nutri-Score Lebensmittel einfach miteinander vergleichen und sich so ausgewogener ernähren. Gemeinsam mit iglo, bofrost*, Mestemacher und weiteren Befürwortern aus der Wissenschaft, dem Verbraucherschutz sowie der Politik wird sich Danone daher weiterhin für Nutri-Score stark machen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.