2-Methylbutyraldehyd kommt natürlich in grünem und geröstetem Kaffee, sowie Gemüsekohl, Spanischem Pfeffer, Capsicum frutescens, Echtem Lorbeer, Liebstöckel, Currybaum, und Myrte vor.
- Rohe Kaffeebohnen
- Hell geröstete Kaffeebohnen
2-Methylbutyraldehyd ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Aldehyde, die in zwei stereoisomeren Formen vorkommt. Mit seinen isomeren Verbindungen Valeraldehyd (n-Pentanal), Isovaleraldehyd und Pivalaldehyd bildet er die Stoffgruppe der Pentanale.
2-Methylbutyraldehyd kommt natürlich in grünem und geröstetem Kaffee, sowie Gemüsekohl, Spanischem Pfeffer, Capsicum frutescens, Echtem Lorbeer, Liebstöckel, Currybaum, und Myrte vor.
2-Methylbutyraldehyd kann durch Hydroformylierung von 2-Buten hergestellt werden.
2-Methylbutyraldehyd ist stabil unter normalen Bedingungen, jedoch luft- und feuchtigkeitsempfindlich und kann bei starker Erwärmung polymerisieren. Es besitzt eine Viskosität von 0,6 mPa·s bei 20 °C.
2-Methylbutanal eignet sich als Zwischenprodukt zur Herstellung von organischen Verbindungen wie Alkoholen, Säuren, Estern, Aminen und anderen. So wird es zum Beispiel zur Herstellung von Geruchs- und Aromastoffen verwendet.
Die Dämpfe von 2-Methylbutyraldehyd können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch (Flammpunkt −4 °C, Zündtemperatur 190 °C) bilden.
| Strukturformel | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| (S)-2-Methylbutyraldehyd (oben) und (R)-2-Methylbutyraldehyd (unten) | ||||||||||||||||
| Allgemeines | ||||||||||||||||
| Name | 2-Methylbutyraldehyd | |||||||||||||||
| Andere Namen |
| |||||||||||||||
| Summenformel | C5H10O | |||||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
farblose bis gelbliche Flüssigkeit | |||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||||||||
| Molare Masse | 86,13 g·mol−1 | |||||||||||||||
| Aggregatzustand |
flüssig | |||||||||||||||
| Dichte |
0,80 g·cm−3 | |||||||||||||||
| Schmelzpunkt |
< −60 °C | |||||||||||||||
| Siedepunkt |
91–93 °C | |||||||||||||||
| Dampfdruck |
76 hPa (20 °C) | |||||||||||||||
| Löslichkeit |
| |||||||||||||||
| Brechungsindex |
1,3919 (20 °C) | |||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| Toxikologische Daten |
6400 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral) | |||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C | ||||||||||||||||
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.
© 1997-2025 LUMITOS AG, All rights reserved