- [1]Sinell, Hans-Jürgen 1926-: Einführung in die Lebensmittelhygiene: 33 Tabellen. 4., neu bearb. Auflage. Parey, Stuttgart 2004, ISBN 3-8304-4095-2, S. 157.
- [2]Fischer, Ludger: Küchenirrtümer. Osburg Verlag, Hamburg 2020, ISBN 978-3-95510-226-5.
Bombage
Eine Bombage bezeichnet die Aufblähung von Konservendosen. Sie tritt auf, wenn der Inhalt durch Gärung oder Fäulnis Gase entwickelt, die zu einer Druckerhöhung im Inneren führen. Dies kann ein Zeichen für einen verdorbenen Inhalt sein. Von dieser biologischen Bombage sind die chemische (z. B. durch Säureeinwirkung auf das Dosenmetall) und die physikalische Bombage (durch Hitze- oder Druckeinwirkung oder Quellung von Zutaten) zu unterscheiden. Manchmal ist eine Bombierung jedoch auch durch die bewusste Nachgärung bedingt, wie beispielsweise beim Surströmming.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.