- Text der KakaoV 2003
 
Kakaoverordnung
Die Kakaoverordnung (KakaoV) ist eine deutsche Rechtsvorschrift zum Lebensmittel Kakao und Schokolade.
Mit der KakaoV wird die Richtlinie 2000/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juni 2000 über Kakao- und Schokoladenerzeugnisse für die menschliche Ernährung (ABl. EG Nr. L 197 S. 19) in deutsches Recht umgesetzt.
Die KakaoV regelt Zutaten (§ 2) und Kennzeichnung (§ 3) von Kakao- und Schokoladenprodukten.
                        Este artigo é baseado no artigo Kakaoverordnung da enciclopédia livre Wikipedia e está licenciado sob a Licença de Documentação Livre GNU. Um lista de autores está disponível na Wikipédia.                    
                | Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Verordnung über Kakao- und Schokoladenerzeugnisse | 
| Kurztitel: | Kakaoverordnung | 
| Früherer Titel: | Verordnung über Kakao und Kakaoerzeugnisse  | 
| Abkürzung: | KakaoV 2003 | 
| Art: | Bundesrechtsverordnung | 
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland | 
| Erlassen aufgrund von: | § 19 Abs. 1 LMBG aK | 
| Rechtsmaterie: | Wirtschaftsverwaltungsrecht | 
| Fundstellennachweis: | 2125-40-90 | 
| Ursprüngliche Fassung vom: | 30. Juni 1975 (BGBl. I S. 1760)  | 
| Inkrafttreten am: | 1. Januar 1976 | 
| Letzte Neufassung vom: | 15. Dezember 2003 (BGBl. I S. 2738)  | 
| Inkrafttreten der Neufassung am:  | 
24. Dezember 2003 | 
| Letzte Änderung durch: | Art. 9 VO vom 5. Juli 2017 (BGBl. I S. 2272, 2280)  | 
| Inkrafttreten der letzten Änderung:  | 
13. Juli 2017 (Art. 29 VO vom 5. Juli 2017)  | 
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
    Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.