Vegetative Merkmale
Salvia guaranitica ist ein Halbstrauch und bildet aufrechte, stark verzweigte, 100–200 cm lange Stängel und wächst mittels kurzer Ausläufer in die Breite. Die Stängel sind rippig und drüsig behaart. Die gestielten, einfachen, eiförmigen bis dreieckigen, 4–12 cm langen, gesägten bis gekerbten und spitzen bis zugespitzten Laubblätter sind fast ebenso breit wie lang. Die Blätter sind je nach Sorte glatt oder weich behaart und duften beim Zerreiben leicht nach Anis.
Generative Merkmale
Der 20–30 cm lange, endständige Blütenstand ist eine aufrechte, lockere Traube mit Scheinquirlen von jeweils bis etwa 8 kurz gestielten Blüten mit doppelter Blütenhülle. Die Spitze des Blütenstands ist zunächst nach unten gebogen und richtet sich mit dem Öffnen der ersten Blüten auf. Die schlanke, 2,5–5 cm lange, tiefblau-violette Blütenröhre endet zweilippig, wobei die obere Kronlippe länger ist als die untere. Die kurzen Kelchblätter sind je nach Sorte grün oder dunkelviolett. Es werden kleine Klausenfrüchte gebildet.
Chromosomensatz
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 88.