- Gerhard Troost, Hans Peter Bach, Otto H. Rhein: Sekt, Schaumwein, Perlwein. 2. Auflage. Eugen Ulmer, 1995, ISBN 3-8001-5818-3.
- Jancis Robinson: Das Oxford Weinlexikon. 3. Auflage. Gräfe und Unzer Verlag, 2007, ISBN 978-3-8338-0691-9.
Fülldosage
Die Fülldosage (oder Tiragelikör) ist eine Mischung aus in Wein gelöstem Zucker und Hefe, die bei der Herstellung von Schaumweinen zur Einleitung des zweiten Gärungsprozesses beigefügt wird.
Dabei spaltet die Hefe den Zucker in Alkohol und Kohlensäure. Dies macht aus einem stillen einen schäumenden Wein.
Nach der Verordnung (EWG) Nr. 2332/92, Artikel 2b darf die Fülldosage nur aus folgenden Stoffen bestehen:
- Hefe, und zwar als Trockenhefe oder suspendiert in Wein
- Zucker in Form von Saccharose
- Traubenmostkonzentrat oder
- Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat (RTK)
This article is based on the article Fülldosage from the free encyclopedia Wikipedia and is licensed under the GNU Free Documentation License. A list of authors is available on Wikipedia.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.