- Informationsseite des Züchters über Agata
Agata (Kartoffel)
Die frühreife Kartoffelsorte Agata ist aus einer Kreuzung zwischen BM 52-72 und Sirco hervorgegangen. Seit dem Jahr 2001 befindet sie sich in der Schweizer Sortenliste. Sie ist vorwiegend festkochend und für die Lagerung eher weniger geeignet. Züchter ist Agrico.
Die Knollen dieser Sorte sind kurzoval und ziemlich groß mit hellgelbem Fruchtfleisch und flachen Augen. Agata entwickelt meist acht bis elf Knollen je Staude und man kann mit dieser Sorte einen relativ hohen Ertrag erreichen. Sie wird im Allgemeinen für den frischen Verzehr verwendet. Gegen Knollenfäule ist Agata mäßig resistent, dagegen ist sie sehr anfällig gegenüber Krautfäule und Schorf. Zudem können die Pflanzen schon bei einer kurzen Frostperiode zugrunde gehen.
- [1]Nivaa.nl (deutsch)@1@2Vorlage:Toter Link/www.nivaa.nl (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven.)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.