Clostridium pasteurianum ist in der Lage, Glycerol zu fermentieren. Das dabei entstehende Produkt ist n-Butanol, zusätzlich entstehen auch 1,3-Propandiol, Ethanol und Essigsäure. Im Weiteren kann C. pasteurianum zur Wasserstoffherstellung eingesetzt werden.
Aufgrund der Stickstofffixierung könnte Clostridium pasteurianum auch zur Düngung von z. B. Weizen genutzt werden.