Vegetative Merkmale
Der Echte Kerbel ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 70 Zentimetern erreicht. Die Wurzel ist dünn und spindelförmig. Alle Pflanzenteile besitzen einen Anisgeruch. Die oberirdischen Pflanzenteile sind mit Ausnahme der Frucht behaart. Der dünne Stängel ist unter den Knoten nicht verdickt und im Querschnitt rund bis zart gerillt. Über den Knoten ist der Stängel weiß flaumig behaart, ansonsten kahl.
Die Laubblätter sind weich, zart, hellgrün und doppelt bis vierfach fiederschnittig, im Umriss sind sie dreieckig und können dreilappig-kleeähnlich erscheinen. Der Blattrand ist gesägt oder gekerbt. Die Blätter sind auf der Oberseite kahl, am Rand und auf den Nerven der Unterseite sind sie wie die Blattstiele zerstreut borstig behaart. Die unteren Blätter sind gestielt, die oberen sitzen auf den Blattscheiden, die am Rand wollig-zottig behaart sind und einen weißen Hautrand besitzen.
Generative Merkmale
Die Blütezeit reicht von Mai bis August. Die Geschlechter sind andromonözisch verteilt, es gibt also männliche und zwittrige Blüten an einem Pflanzenexemplar. Der doppeldoldige Blütenstand ist zwei- bis sechsstrahlig, kurz gestielt bis annähernd sitzend. Die Doldenstiele und -strahlen sind dicht weichflaumig behaart. Hüllblätter fehlen. Hüllchenblätter werden ein bis vier, selten fünf, nur einseitig gebildet. Die Hüllchenblätter sind linealisch-lanzettlich, spitz, bewimpert und haben einen Hautrand.
Die Kelchzipfel sind reduziert. Die weißen Kronblätter sind länglich verkehrt-eiförmig und am oberen Ende seicht ausgerandet, der eingeschlagene Kronlappen ist kurz. Die größten sind etwas über 1 Millimeter lang.
Der Fruchtstiel ist stark verdickt. Die Früchte sind schmal walzlich, 7 bis 11 Millimeter lang und bis zu 1,5 Millimeter breit. Zur Reife sind sie schwarz, glänzend, glatt und deutlich geschnäbelt. Der Schnabel ist ein Viertel bis halb so lang wie der Rest der Frucht. Der Griffel ist länger als der Griffelpolster und fast aufrecht. Die Tausendkornmasse der Samen liegt zwischen 1,9 und 3,0 Gramm.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 18.