Die Heimat des Pélardon liegt in der Region Languedoc-Roussillon. Sein Produktionsgebiet erstreckt sich über die Départements Gard, Hérault, Lozère, Aude sowie Tarn.
Pélardon
Pélardon ist ein französischer Weichkäse hergestellt aus Ziegenmilch.
Der Pélardon hat eine feine elfenbeinfarbene Rinde, die bei längerer Reifezeit mit Weiß- und Blauschimmel bewachsen sein kann. Im jungen Zustand ist der Teig weich und cremig, mit zunehmendem Alter wird er bröckeliger. Der runde Käselaib hat einen Durchmesser von 6 bis 7 cm und eine Höhe von 2 bis 3 cm. Er wiegt etwa 60 Gramm.
Ursprünglich war der Ziegenkäse eine Mahlzeit und ein Produkt der armen, ländlichen Bevölkerung. Auch wenn er heute von den reichen Gourmets genossen wird, so hat er seinen bäuerlichen Charakter behalten.
Der Pélardon wird nicht nur zum Abschluss eines Menüs gereicht, sondern auch als Vorspeise. Wie andere Ziegenkäsesorten eignet er sich ideal zum Panieren und Frittieren. Auch in Saucen von Rind und Lamm wird er als Verfeinerung eingerührt.

- Produktinformationen – ecoinform
- Fromage AOP Pélardon – Fromage de chèvre au lait cru – Website der Erzeugergemeinschaft (französisch)

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.