In Moorboden, insbesondere im Teufelsmoor oder Donaumoos, angebaute Sieglinde-Kartoffeln gelten als besonders schmackhaft. Außerdem haftet Moorboden nicht an den Kartoffeln, sie können daher ohne Waschen verpackt und verkauft werden.
Sieglinde (Kartoffel)
Sieglinde ist eine seit 1935 angebaute, früh reifende Kartoffelsorte mit lang-ovalen bis langen Knollen mit gelbem, festkochendem Fleisch, Sie wird für Kartoffelsalat hoch geschätzt. Ihr Geschmack ist feinwürzig und leicht speckig. Die Blüten sind weiß.
Eine Jury aus Umwelt-, Verbraucher- und Bauernverbänden zeichnete sie als Kartoffelsorte des Jahres 2010 aus.
Sieglinde ist die älteste deutsche Kartoffelsorte, die vom Bundessortenamt für den gewerblichen Anbau zugelassen ist. Ihre Zulassung wurde 1935 von der Kartoffelzucht Böhm aus der Lüneburger Heide beantragt. Der Sortenschutz für Kartoffeln beträgt in Deutschland 30 Jahre. Sieglinde ist daher inzwischen „frei“.
Im Zuge der Kontroverse um die Kartoffelsorte Linda berichtete die Financial Times Deutschland im Jahr 2005, der Züchter Europlant strebe an, dass auch die Zulassung von Sieglinde rückgängig gemacht werden solle. Dies wurde von Europlant als Falschmeldung zurückgewiesen.
Sieglinde ist resistent gegen Kartoffelkrebs und hoch resistent gegen Rhizoctonia, Erwinia-Schwarzbeinigkeit, Kartoffelvirus A und Kartoffelvirus Y.
Dagegen ist sie anfällig für Krautfäule, Knollenfäule, Kartoffelschorf, Fusarium-Trockenfäule, Blattrollvirus, Kartoffelvirus M, Kartoffelvirus X und Kartoffelnematoden.

- Sieglinde. In: The European Cultivated Potatoe Database. SASA, 20. Oktober 2010, abgerufen am 21. März 2020 (englisch).
- [1]http://www.bundessortenamt.de/internet30/fileadmin/Files/PDF/B_Kartoffeln.pdf
- [2]proplanta.de
- [3]Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. Dezember 2008 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cambia.org
- [4]http://www.europlant.biz/index.php?option=com_content&task=view&id=71&Itemid=73&lang=en@1@2Vorlage:Toter+Link/www.europlant.biz+(Seite+nicht+mehr+abrufbar,+festgestellt+im+Mai+2019.+Suche+in+Webarchiven.) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.
- [5]http://www.wawiwo.de/kartoffelsorten/kartoffel/sieglinde.htm
Blauer Schwede (2006) | Linda (2007) | Bamberger Hörnchen (2008) | Adretta (2009) | Sieglinde (2010) | Ora (2011) | Bintje (2012) | Rosa Tannenzapfen (2013) | Granola (2014) | Heideniere (2015) | Nicola (2016) | Weinberger Schloßkipfler (2017) | Rote Emmalie (2018) | Quarta (2019) | Agria (2022) | Angeliter Tannenzapfen (2023)

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.