Über LOKORA

LOKORA bringt den Hofladen in deinen Supermarkt. Alle Lebensmittel sind hierbei saisonal, lokal und stets aus maximal 30 km Entfernung. Hierfür verbindet LOKORA über eine digitale Vermarktungs- und Logistikplattform viele kleine Landwirtschaftsbetriebe mit dem Lebensmitteleinzelhandel zu lokalen Wertschöpfungsnetzwerken und erledigt von Marketing, Vertrieb bis hin zu einer nachhaltigen Warenverteilung mit E-Transportern die Orchestrierung.

Die landwirtschaftlichen Betriebe liegen im Umkreis von 30 km um den Supermarkt, dies ist besonders nachhaltig und gewährleistet super frische Produkte direkt vom Acker ins Regal.

Die LOKORA-Plattform erleichtert die Kommunikation zwischen Erzeugerbetrieben und Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen durch eine einfache und effiziente Bestellabwicklung ohne Telefon und Fax.

Die vernetze Mikrologistik ist auf Grund von E-Transportern nicht nur besonders nachhaltig, sondern ermöglicht eine genaue Rückverfolgbarkeit der Produktherkunft und somit maximale Transparenz für die Verbraucherinnen und Verbraucher.

Fakten zu LOKORA
  • Gründung: 2022
  • Schwerpunkt : Dienstleister
  • Branche : Logistik, Lebensmittel, IT

Hier finden Sie LOKORA GmbH

Zuletzt betrachtete Inhalte

Inflation verändert die Ernährung - Tiefkühlprodukte liegen im Trend - günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis wird wichtiger

Inflation verändert die Ernährung - Tiefkühlprodukte liegen im Trend - günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis wird wichtiger

ECKELMANN AG - Wiesbaden, Deutschland

ECKELMANN AG - Wiesbaden, Deutschland

Kampf gegen Verpackungsmüll: Neue Regeln für den Umweltschutz - Weniger unnötige Verpackungen und Abfälle

Kampf gegen Verpackungsmüll: Neue Regeln für den Umweltschutz - Weniger unnötige Verpackungen und Abfälle

Arbeitsgericht verhandelt Kopfgeld-Streit bei Wolters Brauerei

Drei National Institutes of Health finanzieren Studie über die Auswirkungen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln auf den menschlichen Körper - Die Abteilung für menschliche Ernährung, Lebensmittel und Bewegung erhielt drei Zuschüsse in Höhe von insgesamt mehr als 1,2 Millionen Dollar für die Untersuchung ultra-verarbeiteter Lebensmittel.

Drei National Institutes of Health finanzieren Studie über die Auswirkungen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln auf den menschlichen Körper - Die Abteilung für menschliche Ernährung, Lebensmittel und Bewegung erhielt drei Zuschüsse in Höhe von insgesamt mehr als 1,2 Millionen Dollar für die Untersuchung ultra-verarbeiteter Lebensmittel.

Wenn es um Lebensmittel geht, verwechseln Verbraucher Schönheit mit Ernährung - Viele Menschen glauben, dass schönes Essen natürlicher und gesünder ist

Wenn es um Lebensmittel geht, verwechseln Verbraucher Schönheit mit Ernährung - Viele Menschen glauben, dass schönes Essen natürlicher und gesünder ist

Minister: Bauern und Molkereien sollen Milchmenge freiwillig senken

700 Getränke im Zucker- und Süßstoff-Check - Weniger Zucker am österreichischen Getränkemarkt, aber ÖDG, ÖAG und SIPCAN betonen weiteren Verbesserungsbedarf

700 Getränke im Zucker- und Süßstoff-Check - Weniger Zucker am österreichischen Getränkemarkt, aber ÖDG, ÖAG und SIPCAN betonen weiteren Verbesserungsbedarf

Brüninghaus Verpackungssysteme GmbH & Co. KG - Wuppertal, Deutschland

Brüninghaus Verpackungssysteme GmbH & Co. KG - Wuppertal, Deutschland

GINSTR aus Stuttgart gewinnt die IWSC Trophy als weltbester Gin für Gin Tonic

GINSTR aus Stuttgart gewinnt die IWSC Trophy als weltbester Gin für Gin Tonic

Einfluss von Antiklumpmittel in Suppen, Instant-Kaffee und Würzpulver auf den Darm - Nanoteilchen als Lebensmittelzusatz: das Risiko besser einschätzen

Einfluss von Antiklumpmittel in Suppen, Instant-Kaffee und Würzpulver auf den Darm - Nanoteilchen als Lebensmittelzusatz: das Risiko besser einschätzen

Klimawandel erhöht das Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen durch Rohwaren - Salmonella enterica verursacht jährlich bei 1,2 Millionen Menschen in den USA Krankheiten

Klimawandel erhöht das Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen durch Rohwaren - Salmonella enterica verursacht jährlich bei 1,2 Millionen Menschen in den USA Krankheiten