- [1]HPLC-Analytik von nativem Beta-Lactoglobulin als Erhitzungsindikator in ESL-Milch. Eva-Maria Reiterer, Diplomarbeit Universität Wien 2009 (PDF-Datei)
- [2]Trinkmilchtechnologien. W. Strahm, P. Eberhard, Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP (PDF-Datei)
Bactofugation
Bactofugation ist eine Verfahrensart zur Herstellung von ESL-Milch.
In speziellen Entkeimungszentrifugen, sogenannten Bactofugen, werden Mikroorganismen, insbesondere Sporen, aus der Rohmilch entfernt, indem die vorgereinigte Milch erwärmt und zentrifugiert wird. Durch das Zentrifugieren werden die Sporen bzw. Zellen, welche Sporen aufweisen, abzentrifugiert aufgrund der unterschiedlichen Dichte von Bakterien bzw. Sporen. Das abgetrennte Bactofugat wird für 3 bis 4 Sekunden erhitzt, um alle Sporen wirksam abzutöten. Nachdem es abgekühlt wurde, wird das Bactofugat entweder der baktofugierten Milch wieder zugesetzt oder anderweitig verwendet. Nach Homogenisierung und Pasteurisation ist die Milch ein bis drei Tage länger, insgesamt ca. 20 Tage haltbar.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.