Belgische Waffeln
Belgische Waffeln (französisch gaufres, niederländisch wafels) sind in Belgien eine bekannte Spezialität. Diese dicken Waffeln mit tiefem Muster werden mit unterschiedlichen Zutaten serviert.
Man unterscheidet Brüsseler Waffeln und Lütticher Waffeln. Brüsseler Waffeln bestehen aus einem weichen Rührteig, während die Lütticher Waffeln als Hefeteig dick, zuckersüß und buttertriefend beschrieben werden können. Bei den Lütticher Waffeln wird Perlzucker in den Teig gegeben. Beide Waffeltypen werden meist warm verzehrt.
Beilagen der belgischen Waffel sind typischerweise Erdbeeren, Bananen, Schlagsahne oder heiße Schokolade. Häufig werden auch Butter oder Sirup darübergegeben.
Waffeln im Allgemeinen gibt es seit dem Mittelalter, wo sie eine religiöse Funktion hatten. Die Lütticher Waffeln gehen auf das 18. Jahrhundert zurück. Nach einer Geschichte stammt ihr Name von einem Lütticher Prinzen. Dieser Prinz beauftragte einen Koch, einen Kuchen zuzubereiten. Der Koch mischte Zucker in den Teig und schnitt ihn in gleich große Stücke. Der Vanillegeruch, der beim Backen entstand, lockte den Prinzen in die Küche. Die entstandenen Waffeln wurden sein Lieblingsgericht.
Die Brüsseler Waffeln entstanden erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts.
In der Welt des Themas Waffeln gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Waffeln sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Coperion GmbH - Stuttgart, Deutschland

DEUTSCHE WERBEFILMAKADEMIE E. V. - München, Deutschland
Experten: Unterschätzte Gefahr Alkohol - Zellgift in jedem Schluck

Schweinepest breitet sich weiter in Polen aus

Algorithmen, Influencer & Co. - die Gesetze der digitalen Welt - 6. Mediendialog Lebensmittel

Boyens Backservice GmbH - Ibbenbüren, Deutschland

Ernährungswissenschaften online studieren: Jetzt bei Fresenius - Kooperation mit ASU für höchste Bildungsqualität

TK-Gerichte zum Aufbacken: Jetzt auch mit Mayonnaise und Ketchup möglich - Neue All-in-Compounds für attraktive Produktideen

Markentreue ade: Die deutschen Verbraucher probieren gerne Neues

Schokoladen-Weihnachtsmänner auch dieses Jahr nur selten nachhaltig - Der größte Teil der kakaoanbauenden Familien lebt weiterhin in Armut

Actiz LIMS - Vila Velha, Brasilien
