Florina (Apfel)
Florina (Querina) ist eine Apfelsorte, die in Frankreich (Angers) von einem I.N.R.A.-Institut durch Kreuzungen aus schorfresistenten Apfelsorten gezüchtet und 1977 der Öffentlichkeit bekannt gemacht wurde. Die Sorte besitzt die monogen vererbte Schorfresistenz Vf von Malus floribunda. Nach neueren Untersuchungen ist Florina gegen alle Schorfrassen 1 bis 6 resistent. Sie ist in Europa bei biologisch wirtschaftenden Betrieben besonders im Direktverkauf vertreten.
Nach französischen Angaben ist Florina der sortenkundlich verwendete Name, wogegen Querina ein eingetragenes Markenzeichen sei. Deutsche Quellen behaupten das Gegenteil.
Die Sorte ist im Oktober pflückreif und haltbar bis Dezember/Januar. Der Geschmack ist eher süß, anfänglich sehr saftig. Zuweilen gibt es Kernhausschimmel.
In der Welt des Themas Äpfel gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Äpfel sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Florina | |
---|---|
Synonyme | Querina |
Art | Kulturapfel (Malus domestica) |
Herkunft | Angers |
bekannt seit | 1977 |
Züchter | I.N.R.A. |
Liste von Apfelsorten |

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte
