Der Herrgottsapfel hat sich vor allem in Hausgärten erhalten. Die Sorte ist starkwüchsig und wird daher als Hochstamm für die Neuanlage von Obstwiesen empfohlen. Als Buschbaum kann sie in kleinere Gärten gepflanzt werden. Sie eignet sich auch für mittlere Lagen und Höhenlagen.
Herrgottsapfel
Der Herrgottsapfel ist eine alte Apfelsorte aus der Westpfalz. Sie wurde bereits 1539 im Kreutterbuch des Hieronymus Bock erwähnt. Der Herrgottsapfel wird auch als Kindsbacher Apfel oder Schragenapfel bezeichnet. Es sind noch etwa zwei Dutzend Altbäume der Sorte erhalten, Verbreitungsschwerpunkt ist die Gemeinde Kindsbach im Landkreis Kaiserslautern. Der Herrgottsapfel war im Jahre 2004 Pfälzischer Obstbaum des Jahres.
Die rotgestreiften Äpfel sind mittelgroß. Herrgottsäpfel schmecken süß-säuerlich und sind besonders mürbe, daher wurden früher Kleinkinder mit dem ausgelöffelten Fruchtfleisch gefüttert. Die Früchte eignen sich auch zur Zubereitung von Apfelmus, Saft oder als Kuchenbelag. Die transportempfindlichen Äpfel können ab September geerntet werden, sind ab Oktober genussreif und bis in den November oder Dezember lagerfähig.
In der Welt des Themas Äpfel gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Äpfel sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Herrgottsapfel | |
---|---|
Art | Kulturapfel (Malus domestica) |
Herkunft | Westpfalz |
bekannt seit | vor 1539 |
Liste von Apfelsorten |

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.