Die Indische Jujube wächst als immergrüner, bis zu 15 Meter hoher Baum oder Strauch mit ausladender Krone, hängenden Ästen und einer dunkelgrauen, rissigen Borke. Die Zweige sind flaumig behaart und von Blatt zu Blatt etwas zickzackförmig geknickt. Die Blätter sind wechselständig angeordnet. Die Blattspreite wird 2,5 bis 8 Zentimeter lang und 1,5 bis 5 Zentimeter breit und wird von drei vom Grund ausgehenden Rippen durchlaufen. Sie ist eiförmig, elliptisch oder rundlich, stumpf oder zugespitzt mit abgerundeter Basis und fein gekerbten Rand. Die Blattoberseite ist dunkelgrün, glänzend und kahl, die Unterseite dicht weiß oder grau behaart. Der Blattstiel wird 5 bis 15 Millimeter lang. Die Nebenblätter sind oft als Dornen mit einer Länge bis zu 7 Millimeter ausgebildet.
Die Blüten stehen zu sechs bis zwanzig in filzig behaarten, 1 bis 2 Zentimeter langen, achselständigen Dolden. Die unscheinbaren Einzelblüten stehen auf 2 bis 8 Millimeter langen Blütenstielen. Die Blütenhülle wird von fünf zugespitzt eiförmigen, gekielten und auf der Außenseite behaarten, etwa 1,5 Millimeter langen Kelchblättern und von fünf grünlichweißen bis gelben, zurückgeschlagenen, spatelförmigen, konkaven, etwa 1,5 Millimeter langen Kronblättern gebildet. Die Staubblätter sind etwas kürzer oder etwa gleich lang wie die Kronblätter. Der Diskus ist dick, fleischig, zehnlappig und mittig konkav. Der Fruchtknoten ist kugelförmig und unbehaart. Der Griffel ist zweiteilig oder bis zur Mitte geteilt.
Die Früchte sind meist eiförmige, seltener rundliche Steinfrüchte. Sie erreichen bei Wildformen eine Größe von etwa 1,5 bis 2,5 Zentimeter, bei Kultursorten eine Länge von 6 Zentimeter und Durchmesser von 4 Zentimetern. Die Fruchtschalen sind glatt oder rau, dünn, glänzend und zur Reife bräunlich oder goldgelb, selten rötlich bis schwärzlich und oft braun gefleckt. Das Fruchtfleisch ist weißlich, saftig und abhängig vom Reifegrad fest bis weich. Der Geschmack ist süß und fruchtig und ähnelt dem von Birnen, im unreifen Zustand ist das Fruchtfleisch adstringierend. Die Fruchtsteine werden bis zu 1,5 Zentimeter groß. Sie sind hellbraun, rundlich bis elliptisch, warzig, holzig, unregelmäßig gefurcht und enthalten ein bis zwei braune Kerne. Die Indische Jujube blüht von August bis November und trägt von September bis Dezember Früchte.
Die Chromosomenzahl beträgt .