Aquafaba
Das oder die Aquafaba (von lat. aqua „Wasser“ und faba „Bohne“) ist das dickflüssige Kochwasser von Kichererbsen, Bohnen und anderen Hülsenfrüchten. Durch die hohe Temperatur beim Kochen wird die Stärke der Hülsenfrüchte geliert, während lösliche Proteine und andere Stoffe in das Kochwasser übergehen. Aquafaba lässt sich ähnlich wie Eiklar aufschlagen zu einer schaumigen, luftigen Konsistenz ähnlich wie Eischnee, weshalb es in der veganen Küche als Ersatz dafür verwendet wird.
Aufgrund seiner Eigenschaften als Emulgator, Backtriebmittel und Aufschlagmittel wird Aquafaba als Eiklar-Ersatz für Eischnee zur Herstellung von Baiser, Makronen, Nougat und anderen Produkten verwendet und hat damit speziell für Menschen mit Hühnereiweißallergie sowie in der veganen Küche Bedeutung erlangt.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

BIOFACH und VIVANESS 2023: Best New Product Awards - Trendbewusst, innovativ und preiswürdig

Rens Automation BV - Sevenum, Niederlande
Fiadone

Romex Sp. z.o.o. - Koszalin, Polen

BEEsharing P.A.L.S. GmbH - Hamburg, Deutschland

GIS AG - Schötz, Schweiz
Glaskuchen

Paulaner zieht Umweltbilanz

Hygiene-Netzwerk HN GmbH - Bergheim an der Erft, Deutschland

Rockwell Automation GmbH - Düsseldorf, Deutschland
Sartorius mit Zuwächsen bei Auftragseingang, Umsatz und Gewinn - Kräftiges Wachstum in der Sparte Bioprocess Solutions, gemischtes Bild in der Laborsparte und bei Industrial Technologies
