Arame

Arame (荒布) oder Eisenia bicyclis (syn. Ecklonia bicyclis) ist eine perennierende Braunalgen-Art, die unter anderem in der japanischen Küche verwendet wird. Das Basionym ist Ecklonia bicyclis Kjellm.; ein heterotypisches Synonym ist Ecklonia wrightii Harvey 1860.

Aussehen und Verbreitung

Zwei flache ovale Wedel, die sowohl verzweigt als auch gefiedert erscheinen, wachsen aus einem steifen, holzigen Stängel, der bis zu einem Meter hoch werden kann. Diese Wedel fallen jährlich ab und wachsen neu.

Eisenia bicyclis ist im gemäßigten Wasser des Pazifischen Ozeans nahe Japan beheimatet und wird unter anderem in Südkorea kultiviert, wo es auch um die Insel Ulleungdo wächst. Die Erntezeit ist von März bis Juli. Es kann von Hand durch Taucher oder maschinell geerntet werden. Zunächst wird es in der Sonne getrocknet, dann mehrere Stunden lang gedämpft oder gekocht, in Streifen geschnitten und abermals getrocknet.

Nutzung

Arame wird das ganze Jahr über getrocknet in dunkelbraunen Strängen verkauft und lässt sich nach nur etwa fünf Minuten Einweichen weiterverarbeiten. Die sehr dunkle Farbe des getrockneten Arame wird beim Einweichen bräunlich. Es hat einen milden, halbsüßen Geschmack und eine feste Textur. Der Geschmack und das Aussehen ähnelt dem von Hijiki, Arame ist aber weicher, wesentlich milder und weniger salzig. In der japanischen und der koreanischen Küche kommt Arame häufig zur Anwendung. Aufgrund seines milden Geschmacks ist es in vielen verschiedenen Gerichten verwendbar, beispielsweise Suppen, Salate, Vorspeisen, Aufläufe, Muffins und Pilaw, und wird häufig verzehrt. Arame kann auch in Sojasauce mariniert werden.

Aus dieser Algenart gewonnene Präparate sind eine mögliche Quelle natürlicher antibakterieller und antiviraler Wirkstoffe; beispielsweise lassen sich damit Infektionen mit multiresistenten Staphylokokken (MRSA) bekämpfen. Außerdem lässt sich Natriumalginat, Düngemittel und Iod aus Ecklonia bicyclis gewinnen. Der getrocknete Stängel ist sehr hart und kann beispielsweise als Messergriff dienen.

Unternehmen zum Lebensmittel

Im Bereich von Lebensmittel agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Lebensmittel eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Lebensmittel bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Hügli Nährmittel
Hügli Nährmittel
Steinach, Schweiz Hersteller
Benedikt Daschner - chocolate3
Benedikt Daschner - chocolate3
München, Deutschland Hersteller
beWise
beWise
München, Deutschland Hersteller
MyGreenz UG
MyGreenz UG
Hamburg, Deutschland Händler
Mühlenfeld
Mühlenfeld
Holzminden, Deutschland Hersteller
BlueNalu
BlueNalu
San Diego, USA Hersteller
Biomilq
Biomilq
Durham, USA Hersteller
VEPRO UG (haftungsbeschränkt)
VEPRO UG (haftungsbeschränkt)
Weil am Rhein, Deutschland Hersteller
Luma Beef International
Luma Beef International
Neuhausen am Rheinfall, Schweiz Hersteller
Großer Kern
Großer Kern
Garching bei München, Deutschland Händler

Inhaltsstoffe

Die chemische Zusammensetzung von Ecklonia bicyclis ist 13,17 % Wasser, 8,99 % Protein, 45,09 % Kohlenhydrate, 7,40 % Ballaststoffe und 24,74 % Asche.

Arame enthält viel Calcium, Iod, Eisen, Magnesium, Vitamin A und weitere Mineralstoffe sowie das Speicher-Polysaccharid Laminarin, das antioxidative Pyropheophytin a, das immunologisch aktive Tripeptid Eisenin und Lignane. Enthaltene Phlorotannine sind Phlorofucofuroeckol A, Dioxinodehydroeckol, Eckol, Dieckol, Triphloroethol A und 7-Phloroethol.

Produkte

Die Welt von Lebensmittel ist reich an Produkten, die in diesem Themenfeld zum Einsatz kommen. Diese Produktliste präsentiert eine Auswahl von Geräten und Materialien, die für das Thema Lebensmittel relevant sind. Diese Produkte reichen von technologischen Durchbrüchen bis hin zu erprobten Systemen, die routinemässig im Bereich Lebensmittel zum Einsatz kommen.

News

In der Welt des Themas Lebensmittel gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Lebensmittel sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Whitepaper

Im Bereich von Lebensmittel bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Lebensmittel beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Lebensmittel werfen.

Arame

Arame (Eisenia bicyclis)

Systematik
ohne Rang: Stramenopile (Stramenopiles)
Klasse: Braunalgen (Phaeophyceae)
Ordnung: Laminariales
Familie: Lessoniaceae
Gattung: Eisenia
Art: Arame
Wissenschaftlicher Name
Eisenia bicyclis
(Kjellm.) Setchell 1905