Nach der Labgerinnung wird der Trockenbruch übereinander geschichtet, gemahlen, gesalzen und in Form gepresst.
Cheddar (Käse)
Cheddar [ˈtʃɛˌdə] (Anhörenⓘ/?) ist eine aus Kuhmilch hergestellte Käsesorte, die 48 bis 50 % Fett in der Trockenmasse enthält, ursprünglich aus Großbritannien stammt und heute weltweit produziert wird.
In seinem Heimatland ist er der populärste Käse, weil er 55 % des dort an private Haushalte verkauften Käses ausmacht (Stand: 2017).
Die Käsesorte stammt ursprünglich aus Südwestengland und trägt den Namen des Dorfes Cheddar in der Grafschaft Somerset. Der erste schriftliche Beleg für die Nennung einer Käsesorte namens „Cheddar“ reicht ins Jahr 1655 zurück.
Cheddar ist ein Hartkäse, der in leicht unterschiedlichen Varianten produziert und angeboten wird. Die klassische „Scottish Mild“-Variante kommt schon nach zwei bis drei Monaten in Blockform in den Handel, wohingegen traditionelle Hersteller den Käse bis zu zwei Jahre reifen lassen. In der klassischen Variante erhält Cheddar durch die Zugabe des geschmacksneutralen Pflanzenfarbstoffs Annatto eine charakteristische dunkelgelbe bis orange Farbe, wohingegen der ungefärbte traditionelle eher hellere Gelbtöne erhält. Das Gourmet-Handbuch führt zur Einfärbung dieser und anderer britischer Käsesorten aus:
„[…] Kommt der Cheddar aus Schottland, ist er meist kräftig gelb, weil mit Annatto gefärbt. Diese Praxis war schon vor 200 Jahren üblich, denn damals färbte Safran, um das satte Gelb eines Vollmilch-Cheddar zu imitieren. Denn nur wer es sich leisten konnte, ließ damals den Rahm auf der Milch und im Käse, wer nicht, mußte daraus Butter herstellen, und der Käse fiel blasser aus. […]“
Joseph Harding (1805–1876), ein Käsehersteller aus Somerset, war einer der Ersten, der die Käseherstellung auf dem Bauernhof standardisierte und der als Vater des Cheddars gilt.
Im Bereich von Käse agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Käse eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Käse bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Berlin, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Oberreute, Deutschland | Hersteller |
![]() |
San Francisco, USA | Hersteller |
![]() |
Singen, Deutschland | Händler |
![]() |
Düsseldorf, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Kehl, Deutschland | Händler |
![]() |
Dornbirn, Österreich | Hersteller |
![]() |
Grasbrunn, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Freiberg, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Bremen, Deutschland | Hersteller |
Neben der Standardherstellung gibt es weitere Varianten wie beispielsweise:
- Cheddar mit Aromen: Neben dem traditionellen Sage Derby werden Cheddars mit Bier, Whisky, Portwein, Chili oder Marmite aromatisiert.
- Farmhouse Cheddar: In kleinen Mengen hergestellter Käse mit mindestens 14 Monaten Reifezeit. Diese Variante wird als King of Cheddar bezeichnet.
- Five Counties: „Cheddar“ ist hierbei eine der fünf verwendeten Käsesorten.
- Sage Derby: Während der Herstellung wird dem Käsebruch gemahlener Salbei hinzugegeben. Dadurch erhält er eine grüne Maserung und einen kräftig-würzigen Geschmack.
In der Welt des Themas Käse gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Käse sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Im Bereich von Käse bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Käse beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Käse werfen.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Tönnies revolutioniert Fleischverpackung - Bis zu 70% Plastik- und 60% CO2-Ersparnis durch Flow-Pack

Mondelēz International erwirbt Ricolino, Mexikos führendes Süßwarenunternehmen, von Grupo Bimbo - Beschleunigt das Wachstum von MDLZ in den wichtigsten Snacking-Kategorien auf dem wichtigen mexikanischen Markt

Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG - Bad Schwalbach, Deutschland

TriVision A/S - Odense, Dänemark

Weiterhin gravierendes Palmöl-Problem bei Futtermittelindustrie, Fleischwirtschaft und Fast-Food-Ketten - Nur 4 von 67 Unternehmen in Deutschland haben sich bisher selbstverpflichtet, auf zertifiziert nachhaltiges Palmöl umzustellen

Forscher züchten trockentolerante Braugerste - Wissenschaftler der Universität Bonn möchten die Pflanze nun in Feldversuchen testen
