Decanal ist ein natürlicher Bestandteil der ätherischen Öle verschiedener Zitrusfrüchte, zum Beispiel von Orangenschalenöl und Neroliöl und kommt in Früchten bzw. Schalen von Limetten, Citrus limon, Calamondinorangen, Grapefruits, Mandarinen, und Orangen, vor. Die Blätter von Crotalaria ochroleuca enthalten über 4 % Decanal. Daneben kann Decanal auch in Malabargras, Echtem Johanniskraut, Bolivianischem Koriander, Ingwer, Zitronenstrauch, Dill, Papaya, Färberdistel, Echtem Kümmel, Echtem Koriander, Zitronengras und Cynara cardunculus, nachgewiesen werden.
Decanal
Decanal ist ein Aldehyd (anderer Name „Decylaldehyd“) mit der Halbstrukturformel CH3(CH2)8CHO.
Decanal kann durch Oxidation von Decan-1-ol mit Chromtrioxid/Pyridin in Dichlormethan gewonnen werden.
Im Bereich von Aromastoffe agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Aromastoffe eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Aromastoffe bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
|
Cologno, Italien | Hersteller |
|
Offenburg, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Hattersheim, Deutschland | Hersteller |
|
Vernier, Schweiz | Hersteller |
|
Nördlingen, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Berlin, Deutschland | Hersteller |
|
Leipzig, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Frankfurt am Main, Deutschland | Hersteller |
|
Emmerich, Deutschland | Hersteller |
|
Oberrohrbach, Österreich | Hersteller |
Decanal ist eine farblose Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Sie bildet bei erhöhter Temperatur entzündliche Dampf-Luft-Gemische. Die Verbindung hat einen Flammpunkt von 90 °C. Die Zündtemperatur beträgt 195 °C. Der Stoff fällt somit in die Temperaturklasse T4.
Decanal hat einen süßen, blumigen Geruch, der an Orangenschalen erinnert. Es wird deshalb unter anderem als Aromastoff in der Lebensmittelindustrie und als Duftstoff in der Parfumindustrie eingesetzt. Bekannt ist der Einsatz im Parfüm Chanel Nº 5, der diesem den spezifischen Geruch gab.
Die Welt von Aromastoffe ist reich an Produkten, die in diesem Themenfeld zum Einsatz kommen. Diese Produktliste präsentiert eine Auswahl von Geräten und Materialien, die für das Thema Aromastoffe relevant sind. Diese Produkte reichen von technologischen Durchbrüchen bis hin zu erprobten Systemen, die routinemässig im Bereich Aromastoffe zum Einsatz kommen.
In der Welt des Themas Aromastoffe gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Aromastoffe sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | Decanal | ||||||||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||||||||
Summenformel | C10H20O | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
farblose Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch | ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 156,3 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand |
flüssig | ||||||||||||||||||
Dichte |
0,83 g·ml−1 | ||||||||||||||||||
Schmelzpunkt |
7 °C | ||||||||||||||||||
Siedepunkt |
207–209 °C | ||||||||||||||||||
Dampfdruck |
8,2 Pa (20 °C) | ||||||||||||||||||
Löslichkeit |
praktisch unlöslich in Wasser (48 mg·l−1 bei 25 °C) | ||||||||||||||||||
Brechungsindex |
1,428 | ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Toxikologische Daten |
| ||||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C |

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Chocomel lekker frisch – jetzt neu im Kühlregal - Aus dem Chocomel Erfolgsduo wird nun ein Trio

Schärer+Kunz GmbH - Bad Feilnbach, Deutschland

Flink teilt spannende Daten zum Konsumverhalten - Von verrückten Energydrink-Zahlen bis hin zu Protein- & Snack-Monaten

Der Bio-Markt erholt sich vom Preisschock

Elf Millionen Tote im Jahr durch ungesunde Ernährung

Neues aus der Forschung: Calamari auf pflanzlicher Basis, die in ihrer Beschaffenheit echten Meeresfrüchten gleichkommen

Kellogg: neues Ziel zur Reduktion von organischen Abfällen
FORUM: Entwicklungen und Trends im Bereich der Verpackungslogistik - Neue Impulse durch innovative Konzepte und Entwicklungen

OCME srl - Parma, Italien

Negativpreis „KONSUM-Ente 2022“ geht an Rama - Versteckte Reduktion der Füllmenge samt Preiserhöhung sorgte bei Konsument:innen für großen Unmut

Messe Stuttgart sagt südback ab - Leider können wir unter den gegebenen Umständen den gewohnten Messeerfolg weder für Aussteller noch Besucher garantieren
