Ezerjó

Ezerjó (deutsch: Tausendgut) ist eine autochthone ungarische Weißweinsorte. Sie wurde im 19. Jahrhundert in weiten Teilen des Karpatenbeckens angebaut, ist heute aber nur noch in wenigen Regionen Ungarns zu finden. Das bekannteste Anbaugebiet ist die Weinbauregion Mór, aus der der Móri Ezerjó stammt.

Die großen, dickhäutigen Beeren der Ezerjó bilden große Trauben und nehmen bei voller Reife eine rötliche Farbe an. Die Rebsorte reift früh und ist für ihren hohen Ertrag bekannt, ist aber auch frostempfindlich und anfällig gegenüber Botrytis. Die Weine sind im Allgemeinen blassgrünlich und weisen einen recht hohen Alkoholgehalt sowie einen hohen Säureanteil auf. Sie schmecken frisch, werden mit Ausnahme des Móri Ezerjó von Weinkritikern aber auch als "nichtssagend" bezeichnet. In Mór begünstigen quarzreiche Kalksteinböden den Ezerjó, der von Hugh Johnson zu den besten trockenen Weißweinen des Landes gezählt wird. Neben trockenen Weißen können aus der Ezerjó in guten Jahrgängen und Lagen mithilfe der Edelfäule auch Süßweine gewonnen werden.

Inhaltsverzeichnis

Herkunft

Ezerjó stammt ursprünglich aus Nordungarn, wird aber bereits seit dem Mittelalter in der Gegend um Mór angebaut. Im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war sie eine der am weitesten verbreiteten Rebsorten in Ungarn. Im Jahr 1970 betrug die Rebfläche 14.000 Hektar, seitdem ist sie stark rückläufig und betrug 2008 noch 1655 Hektar.

Synonyme

Zu den am häufigsten Synonymen für Ezerjó zählen Budai fehér („Budaer Weißer“), Kolmreifler, Korponai, Tausendgut(e), Trummertraube und Zátoki. In Siebenbürgen ist sie als Fehér Bakator bekannt.

Unternehmen zum Weißweine

Im Bereich von Weißweine agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Weißweine eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Weißweine bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Wine in Black
Wine in Black
Berlin, Deutschland Händler

News

In der Welt des Themas Weißweine gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Weißweine sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Ezerjó
Synonyme Budai fehér für weitere siehe Abschnitt Synonyme
Art Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera)
Beerenfarbe grün
Verwendung
  • Weißweintraube
Herkunft Ungarn
VIVC-Nr. 4027
Liste von Rebsorten

Inhaltsverzeichnis