Ähnliche (und möglicherweise abgeleitete) Gerichte sind die Cremeschnitte in Südosteuropa und das niederländische Tompouce.
Mille-feuille
Mille-feuille (auch: Millefeuille) ist ein französischer Kuchen aus geschichtetem Blätterteig, der verschiedenartig gefüllt ist. Die Füllungen sind entweder aus Marmelade, aus Schlagsahne (die aromatisiert sein kann) oder aus einer Creme mit Beeren. Die Oberseite wird mit Puderzucker, Fondantzucker, Zuckerguss, royal icing (Eiweißglasur) oder Schlagsahne überzogen. Der Name bedeutet auf französisch wörtlich Tausendblatt (Schafgarbe, wissenschaftlicher Name: Achillea millefolium).
François-Pierre de La Varennes Kochbücher aus dem 17. Jahrhundert überliefern die frühesten schriftlichen Erwähnungen. Ein Kuchen namens Mille feuilles à la royale soll zu den Desserts des Antonin Carême gehört haben, der das Rezept für dieses Gebäck wohl perfektioniert haben muss. Jules Gouffé ergänzte das Rezept der einfachen Millefeuille zu „millefeuille glacé à l’italienne“ und „millefeuille en biscuit dit à la royale“. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestand ein Rezept für Mille-feuille aus überlagerten sechs oder acht Blätterteigplatten, jede Lage unterschiedlich bestrichen: die erste Lage mit Himbeergelee, dann Aprikosenmarmelade, Marmelade aus Kirschen für die dritte, und so weiter, mit der letzten Scheibe bedeckt und diese mit Puderzucker bestreut.
Die École Le Cordon Bleu hat eine Schokoladen-Variante des Millefeuille vorgestellt.
In der Welt des Themas Feine Backwaren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Feine Backwaren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

CySa-Pak GmbH - Rheinböllen, Deutschland

Portionsangaben oft unsinnig und verwirrend

Handlicher Stift leuchtet bei verdorbenen Lebensmitteldämpfen

Vom Snack zur Wissenschaft: Innovative Förderung bringt Popcorn ins Klassenzimmer

Klima- und umweltfreundliche Ernährung und verbindliche Tierhaltungskennzeichnung ist vielen Menschen wichtig - Ernährungsreport 2022 beleuchtet Ess- und Einkaufsgewohnheiten der Deutschen

BEGARAT Vertriebs- und Service GmbH - Bruchsal, Deutschland
Weniger Lebensmittelabfälle: Arla Foods geht Partnerschaft mit der Europäischen Föderation der Lebensmittelbanken ein

EUWA H.H. Eumann GmbH - Gärtringen, Deutschland
Greenpeace International BV - Amsterdam, Niederlande

Wissenschaft hilft, Avocados frisch zu halten

Uni-Spray Sytems Inc. - Waterloo, Kanada
