Queso Tetilla

Queso Tetilla (spanisch, ['keso te'tiʎa] oder galicisch Queixo Tetilla) ist ein traditioneller galicischer halbfester Kuhmilchkäse mit geschützter Herkunftsbezeichnung („Denominación de Origen Protegida“, DOP).
Der Name bedeutet „kleine weibliche Brust“ und deutet auf sein birnenförmiges Aussehen hin, das er durch die Herstellung im Tropfverfahren erhält. Der Wortstamm ist germanisch und gleich dem der Worte „Titte“ und „Zitze“. In der deutschen Übersetzung wird der Käse gelegentlich auch „Busenkäse“ genannt.

Der sahnige Käse ist fahlgelb und hat einen milden Geschmack. Die Konsistenz ist unter Fingerdruck nachgebend. Er reift zwei bis drei Monate und enthält nur 25 % Fett in der Trockenmasse. Für den Tetilla wird Milch der Rinderrassen Frisona, Pardo Alpina und Rubia gallega verwendet. Ein Käselaib hat ein Gewicht von 0,5 bis 1,5 kg bei einem Durchmesser von 90 bis 150 mm und einer Höhe von ebenfalls 90 bis 150 mm. Die Regel für die Maße des Tetilla sagt, dass die Höhe größer als der Radius aber kleiner als der Durchmesser sein soll.

Neben einer Dulce de membrillo genannten Quittenpaste ist er der zweite Bestandteil des beliebten galicischen Desserts „Queixo/Queso con Membrillo“.

Ursprünglich wurde der Tetilla-Käse nur im Grenzgebiet zwischen A Coruña und Pontevedra hergestellt, mittlerweile kann jedoch Käse aus ganz Galicien als Tetilla bezeichnet werden, insofern er den Voraussetzungen der Vorschriften genügt. Für Santiago de Compostela gibt eine volkstümliche Überlieferung folgenden Grund für die Entstehung des Tetilla an:
Gegenüber dem Propheten Daniel befindet sich im Glorienportal der Kathedrale von Santiago die Königin Saba. Angeblich gilt sein Lächeln ihrem Dekolleté. Einem Erzbischof soll dieses Dekolleté einst als zu üppig ausgestattet aufgefallen sein, so dass er Steinmetze beauftragte, den Busen abzuflachen. Die empörte Reaktion der Compostelaner Bürger soll die Herstellung des Käses in Busenform gewesen sein.

Unternehmen zum Käse

Im Bereich von Käse agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Käse eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Käse bei.

Unternehmen Herkunft Typ
LegenDairy Foods
LegenDairy Foods
Berlin, Deutschland Hersteller
Büffel Bill
Büffel Bill
Singen, Deutschland Händler
New Culture
New Culture
San Francisco, USA Hersteller
Genusshandwerker
Genusshandwerker
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
E.V.A.
E.V.A.
Oberreute, Deutschland Hersteller
Kemps
Kemps
St. Paul, USA Hersteller
Molkerei Hainichen- Freiberg
Molkerei Hainichen- Freiberg
Freiberg, Deutschland Hersteller
Handelsgesellschaft für Naturprodukte
Handelsgesellschaft für Naturprodukte
Kehl, Deutschland Händler
Alpen Sepp
Alpen Sepp
Dornbirn, Österreich Hersteller
Elsdorfer Molkerei und Feinkost
Elsdorfer Molkerei und Feinkost
Elsdorf, Deutschland Hersteller

News

In der Welt des Themas Käse gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Käse sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Whitepaper

Im Bereich von Käse bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Käse beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Käse werfen.