Reduktion (Wein)
Reduktion ist eine chemische Reaktion bei der Gärung während der Weinherstellung, bei der Acetaldehyd (Ethanal) durch Alkohol-Dehydrogenase in Ethanol hydriert wird.
Ein Wein, der luftdicht abgeschlossen ist, befindet sich in reduktivem Zustand, da jede Reaktion verfügbaren Sauerstoff verbraucht und somit eine Veränderung einschränkt. Dieser Reduktionszustand kann gegen Ende der Gärung erwünscht sein, damit aus dem Acetaldehyd Kohlenstoffdioxid und Alkohol entsteht. Auch während des gesamten Ausbaus des Weins ist dieser Reduktionszustand erwünscht, da der reduktive Ausbau den Wein vor Oxidation schützt. Dies hat besonders bei Weißwein einen unmittelbaren Einfluss auf die Aromatik und somit auf die Stilistik und Qualität eines Weins. Auch die Weinfarbe wird davon bestimmt, da die im Wein enthaltenen eisenhaltigen Pigmente und Farbstoffe oxidierbar sind.
Ist der reduktive Zustand jedoch zu stark, kann er negative Auswirkungen auf einen Wein haben. Diese können insbesondere bei luftabgeschlossenem Rotwein auftreten, da durch die Reduktion eine Polymerisation von Tanninen und Polymerpigmenten eintreten kann. So ein Wein kann dann einen unsauberen, diffusen Geschmack haben. Sein Geruch ist von reduzierten Schwefelverbindungen wie Schwefelwasserstoff, Sulfide und Thioalkohole (Mercaptane) geprägt. Hier kann eine Lüftung des Weins Abhilfe schaffen und ihn wieder ins Gleichgewicht bringen. Dies kann beispielsweise durch einen behutsamen Abstich erreicht werden, bei dem durch gesteuerten Luftkontakt etwas Sauerstoff in den Wein gelangt, der als Oxidationsmittel die Reduktion vieler flüchtiger Schwefelverbindungen verhindern kann.
Auch beim Servieren kann die Reduktion durch dezidierte Lüftung beim Karaffieren oder dem Schwenken in Weingläsern ausgeglichen werden, was bei einigen Weinen positive Auswirkungen auf ihren Duft und Geschmack haben kann.
Im Bereich von Wein agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Wein eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Wein bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Berlin, Deutschland | Hersteller |
|
Oberkirch, Deutschland | Hersteller |
![]() |
München, Deutschland | Händler |
![]() |
München, Deutschland | Dienstleister |
![]() |
Düsseldorf, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Lippstadt, Deutschland | Hersteller |
|
Potsdam, Deutschland | Dienstleister |
In der Welt des Themas Wein gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Wein sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Frierss Rudolf & Söhne Ges.m.b.H - Villach, Österreich
Trübungsmessgerät
Kazunoko

Im Werbemarkt für Fruchtsäfte sind über 60 Marken aktiv - Die Top 3-Werber repräsentieren 65 Prozent der Werbeausgaben
